Login

 
header wfu 

Mit dem Verkauf von frischen Waffeln, Popcorn, Zuckerwatte, Kaffee und Kuchen sowie lustigen Wurfspielen haben Mira Bäcker und Merit Liese kürzlich einen Erlös von 150 Euro zugunsten der Spendenaktion „Hilfe für Franzi“ erzielt. Die Kinder bewiesen mit Unterstützung der Eltern bei dieser Aktion wieder viel Herz und Mitgefühl für Franzi. Ein ganz liebes Dankeschön an alle Beteiligten für das tolle Engagement!

Mesterfeld1 kop 2

Prince für Franzi

Schon zu Beginn unserer Spendenaktion hatten Manuela und Wolfgang Schneider von der Zuchtgemeinschaft Schneider vom Gestüt Veischedetal aus Olpe angekündigt, einen Shetlandpony-Hengst zugunsten von Franzi zu versteigern. Gestern fand dann die OnLive-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster-Handorf statt und sorgte mit der Versteigerung des Ponys vom Gestüt Veischedetal für eine echte Sensation. Der zweijährige Shetlandpony-Hengst mit dem bezeichnenden Namen “Prince für Franzi” wurde dort als Charity-Projekt zu Gunsten von Franzi versteigert. Mit jeweils 1.000 Euro beteiligten sich über 40 Privatpersonen und Hengststationen an diesem Bietprojekt. Die Initiative zur Akquise der Mitstreiter wurde von Matthieu Beckmann initiiert, der sich dafür einsetzte, dass viele Pferdefreunde seinem Aufruf folgten und für Franzi spendeten. Ulrike Bachinger aus Österreich rundete den Betrag von 41.000 Euro auf 45.000 Euro auf und erhielt damit den Endzuschlag für “Prince für Franzi”.

Wir haben uns riesig über dieses Engagement von Manuela und Wolfgang Schneider gefreut und sind absolut sprachlos über dieses Ergebnis – vielen, vielen Dank auch im Namen von Franzi, die die Auktion online live verfolgen konnte.

Mehr Infos zur Auktion unter diesem Link: http://westfalenpferde.de/de/pferdestammbuch/news/2023/OnLive%20Auktion%20Dressur_Ergebnis.php

Infos zum Gestüt Veischedetal findet ihr hier: https://www.minishetty-veischedetal.de

Nachdem Anfang Juni der Deckenlift installiert wurde und “Wir für uns Oberveischede” einen rollstuhlgerechten Bulli für Franzi kaufen konnte, wurde Franzi Mitte des Monats der ersehnte Therapieplatz angeboten. Am 24. Juli ging es dann los mit der Therapie in Pforzheim. Hier ein erster O-Ton nach Woche 1: “Wir sind gut angekommen, die erste Woche „hartes Training“ für Franzi sind rum. 6 Stunden Power-Therapie am Tag. Franzi ist danach fix und fertig - aber im positiven Sinne. Es wird alles im Stehen oder Sitzen trainiert. Zweimal pro Tag trainiert Franzi mit einem Lokomaten (eine robotergestützte Gangorthese).” Geplant sind nun insgesamt 3 Monate Therapie. Ohne eure Spenden wäre dies nicht möglich gewesen – nochmals vielen Dank!

Seite 1 von 2