Login

 
header wfu 

Ehrenamt braucht Zukunft

Liebe Vereinsmitglieder,

Selbsthilfevereine wie „WIR FÜR UNS“ und auch andere gemeinnützige Organisationen haben „Nachwuchssorgen“ und das nicht erst seit Corona. Das Ehrenamt steckt in einer Krise, der Nachwuchs fehlt. Bei näherer Betrachtung unserer derzeitigen Ausgangslage im Verein müssen auch wir erkennen, dass ein Generationsumbruch in nächster Zeit unausweichlich sein wird, wenn die Aufgaben gemäß unserer Vereinssatzung weiterhin bewältigt werden sollen.

Sich einzugestehen, dass der Verein ein Problem hat, ist sicher nicht einfach. Folglich möchten wir einer Überalterung des Vorstandes frühzeitig entgegenwirken und alle Kräfte bündeln, um für die Zukunft weitere engagierte Mitstreiter zu finden. Denn Vereine sind in vielerlei Hinsicht wichtig für das Zusammenleben in den Dörfern. Uns ist bewusst, dass viele von Euch allein durch die Mitgliedschaft den Verein unterstützen, da sie doch das soziale Engagement in der gegenseitigen Selbsthilfe als sinnvoll und „gute Sache“ anerkennen. Wir sind uns auch durchaus im Klaren, dass jüngere Menschen durch Beruf, Ausbildung, Studium und vieles mehr zeitlich stark eingebunden sind und daher besonders schwer zur aktiven Mitarbeit im Verein zu animieren sind. Dennoch möchten wir heute erneut an all diejenigen appellieren, die das rare und kostbare Gut, nämlich ihre Zeit, für Hilfesuchende bereitstellen können. Gern würden wir den ein oder anderen in unsere whatsappGruppe „WFU Hilfe“ als aktives Mitglied aufnehmen. Möglicherweise entsteht daraus Begeisterung und die Lust auf ein regelmäßiges und vielleicht sogar langfristiges Engagement auch in der Vorstandsarbeit. Bei der anstehenden Jahreshauptversammlung am 25. April 2023 stehen wir gern für Anregungen und Fragen zur Verfügung.

Der Vorstand